HebRech-Workshop

Abrechnung im Hebammenalltag

Zielgruppe: Anwender/innen, die schon eine Weile Hebammenleistungen abrechnen und HebRech PRO besser und effektiver nutzen möchten.

Inhalt: Die Workshop-Teilnehmerinnen werden mit dem aktuellen Stand des Hebammen-Vergütungsvertrages und der Privat-Gebührenordnungen vertraut gemacht. Am Beispiel von praktischen Übungen wird der optimale Einsatz von HebRech erläutert.

Erfahrungsgemäß besteht der Tag aus einer großen "Fragestunde", bei der alle möglichen Abrechnungsthemen angesprochen werden. Sie haben darüber hinaus die Gelegenheit, von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen zu profitieren - und umgekehrt.

Themen:

  • Aktuelle Informationen zur Vergütung (Kasse und Privat)
  • Tipps und Tricks zur Bedienung von HebRech
  • Umgang mit der Kassenliste, anteiliges Wegegeld, Kursverwaltung, Datensicherung, etc.
  • Einsatz des Buchhaltungsteils (z.B. wie werden zusätzliche Buchungen eingegeben, wie funktioniert die Gewinnermittlung, etc.)

Allgemeines: Der HebRech-Workshop findet an Computern statt. Für jeweils zwei Teilnehmer/innen steht mindestens ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Seminare werden durch Projektion des Dozentenbildschirms auf Großbildleinwand unterstützt.

Zertifikat: Die Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme. Es bescheinigt 8 Fortbildungsstunden.

Referent: Patrick Spotka

Seminarzeiten:
Die Seminarzeiten sind von 9:30 bis 17:00 Uhr.

Hinweis zu Hybrid-Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass bei einer Online-Teilnahme an einer Hybrid-Veranstaltung die Teilnahmegebühr der Präsenz-Teilnahme entspricht (112,- € / 132,- €).
Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung, falls Sie online teilnehmen möchten, mit einem Hinweis im Feld "Anmerkung"

Termine

Online-Seminare (2-teilig)

Di.     07.11.2023    13:00 - 16:30
Di.     14.11.2023    13:00 - 16:30

 

Online anmelden

Kosten

Bei Vor-Ort- und Hybrid-Seminaren:
(inklusive ausführlicher Unterlagen)
132,- Euro
112,- Euro für HebRech-Kundinnen
 

Bei Online-Seminaren:
(inklusive ausführlicher Unterlagen)
99,- Euro