Qualitätsmanagement soll langfristig dazu beitragen, die Qualität der Hebammenhilfe, der medizinischen Versorgung sowie die Betreuungsqualität sicherzustellen und stetig weiterzuentwickeln. Unsere Dozentinnen helfen Ihnen in unterschiedlichen Seminaren, die QM-Methoden zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Das Seminar vermittelt Ihnen alle erforderlichen Grundlagen. Sie erfüllen die Anforderungen der QM-Planungsphase nach § 1 Anh. 3 b., da das Seminar als Einführungsveranstaltung anerkannt ist.
Lernen Sie im Seminar HebRech QM PRO, wie Sie QM PRO als Werkzeug für ein wirksames Qualitätsmanagement gezielt und effektiv einsetzen können.
Erstellen Sie Ihr QM-Handbuch und Ihren Auditbogen in QM PRO gemeinsam mit dem HebRech QM Coach. Die Gruppendynamik motiviert und unterstützt Sie dabei.
Auf Nachfrage bieten wir Ihnen Weiterbildung zur Qualitätszirkel-Moderatorin an.
Diese Veranstaltung bietet die Chance, sich deutschlandweit zu vernetzen, gemeinsam mit Kolleginnen konstruktiv am Qualitätsmanagement zu arbeiten und voneinander zu lernen.
Kostenloses Treffen der internen und Qualitäts-Auditorinnen im 3-Monats-Rhythmus
Für Geburtshäuser, Hebammen-Teams im Belegsystem und größere Praxen.