Buchhaltungs- und Steuerseminar

hoher Praxisanteil / Expertentipps mit Mehrwert

Zielgruppe: Freiberufliche und/oder angestellte Hebammen, die die "alltäglichen" Herausforderungen rund um das Finanzamt selbständig lösen möchten.

Inhalt: Ziel ist es, anhand von praktischen Beispielen über die Bereiche Buchhaltung und Steuern zu informieren und zur eigenständigen Bearbeitung zu ermutigen. Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig, Fragen immer willkommen. Das Seminar wird ohne PCs durchgeführt.

Themen:

  • Tipps und Tricks zum Steuersparen (Wie kann ich meinen Partner anstellen?)
  • Optimale Büroorganisation (z.B. Sortierung von Belegen, Terminverwaltung etc.)
  • Buchhaltung rationell und routiniert abwickeln (in Hinblick auf HebRech, mit den "Dauerbrennern" Arbeitszimmer, Pkw, Reisekosten und Warenverkauf)
  • Grundlagen zur Erstellung der persönlichen Steuererklärung (Welche Formulare sind richtig? Welche Belege sind wichtig? Konsequenzen aus nebenberuflicher Tätigkeit?)
  • Finanzamtspost wie Steuerbescheide, Steuervorauszahlungen etc. verstehen und beantworten
  • Arbeiten als Angestellte (Lohnsteuerklassenwahl, Voraussetzungen bei Minijobs usw.)

Zertifikat: Die Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme. Es bescheinigt acht Fortbildungsstunden.

Referent: Uwe König, Steuerberater

Seminarzeiten: von 9:30 bis 17:00 Uhr

Termine

Online-Seminare 2023 (2-teilig)

Frühjahresreihe (ausgebucht)
Mi.    24.05.2023    09:30 - 13:00
Do.    25.05.2023    09:30 - 13:00

Spätjahresreihe
Do.    09.11.2023    13:00 - 16:30
Do.    16.11.2023    13:00 - 16:30

Präsenz-Seminare 2023

Do.    12.10.2023    Berlin
 

Online anmelden

Kosten

Bei vor-Ort-Seminaren:  
(inklusive ausführlicher Unterlagen)
132,- Euro
112,- Euro für HebRech-Kundinnen

Bei Online-Seminaren:   
(inklusive ausführlicher Unterlagen)
99,- Euro