Zielgruppe: Angestellte Hebammen und Hebammen-Teams, die überlegen oder bereits planen, freiberuflich als Beleg-Team einen Kreißsaal zu betreuen. Wenn Sie bisher aber zögern, weil sich juristische und steuerliche Fragen zu einem unüberwindbar erscheinenden Berg auftürmen oder persönliche Absicherung und Vorsorge in der Freiberuflichkeit eine ganz andere Bedeutung bekommen, sind Sie hier genau richtig.
Inhalt: In dieser 90-minütigen Veranstaltung berichtet ein Team aus Juristen, Steuerberatern, QM-Auditorinnen und Versicherungsfachwirten kompakt und verständlich über die Themen und Fragestellungen, die sich bei der Gründung eines Beleghebammen-Teams ergeben. Die Teilnehmerinnen erhalten Checklisten, praktische Tipps und einen ganzheitlichen Überblick zu den einzelnen Themen.
HebRech gibt abschließend eine kurze Übersicht über Verdienstmöglichkeiten, die Abrechnung als Beleg-Team und diskutiert auf Wunsch mit den Teilnehmerinnen passende Varianten für ein individuelles Pool-System.
Machen Sie Schluss mit Unsicherheiten oder Sorgen, die Sie noch an der Gründung eines Beleg-Teams hindern. Bei Bedarf kann das Experten-Team bei der konkreten Umsetzung der anstehenden Schritte in die Selbständigkeit beraten und unterstützen. HebRech steht Ihnen dabei als koordinierender Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite.
Themen:
Referierende:
Matthias Diefenbacher, Rechtsanwalt
Steuerberater*innen der ETL-ADVISION
Jannis Warsakis, Versicherungsfachwirt
Gabriele Stenz, QM Auditorin / Beleghebamme
Patrick Spotka, Koordinator für Beleg-Teams bei HebRech
Online-Seminare 2022:
Fr. 14.07.2023 12:00 - 13:30
Mo. 23.10.2023 17:00 - 18:30
Di. 05.12.2023 10:00 - 11:30
Darüber hinaus sind auch individuelle Workshop-Termine für Gründerinnen möglich. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an.
Kosten: 15,- Euro
Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugangs-Link zum Seminar. Sie können entscheiden, ob Sie mit Ihrem Namen oder anonym dabei sein möchten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.