Qualitätsbeauftragte im Hebammenwesen

für Hebammen im Geburtshaus und in Beleg-Teams

Da Qualitätsmanagement aus dem Hebammenalltag nicht mehr wegzudenken ist, sollte eine hebammengeleite Einrichtung die komplexen Aufgaben an eine weitergebildete Kollegin delegieren. Für Geburtshäuser besteht sogar die vertragliche Verpflichtung der Qualitätsbeauftragen (QB) zu einer dreitägigen Fortbildung. Die QB ist die Schlüsselfigur und der Motor im Qualitätsprozess. Die Teilnehmerinnen erlangen in der Fortbildung die Kompetenz ein QM System einzuführen, aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln.

Zielgruppe: Die dreitägige Fortbildung (24 Unterrichtsstunden) richtet sich an Hebammen, die im Geburtshaus, der Belegabteilung, im Kreißsaal oder in einer großen Hebammenpraxis arbeiten.

Aus dem Inhalt: Der Online-Einstieg beginnt mit der Theorie des Qualitätsmanagements, Kennenlernen der DIN ISO 9001 und Übertragung dieser Inhalte auf die Hebammenarbeit. In den darauffolgenden Präsenzveranstaltungen findet die Auseinandersetzung mit den Aufgaben der QB, der Strukturierung der gesetzlich und vertraglich geforderten Nachweise und Beispiele einer guten QM- Dokumentenstruktur statt. Ein Schwerpunkt ist das QM Methodentraining, welches zur Moderation eines Teams, Erstellung von kleinen Statistiken und dem Management von Verbesserungsprojekten befähigt.

Die Fortbildung endet mit einer Ergebnispräsentation der Teilnehmerinnen und einem qualifizierten Weiterbildungszertifikat.  

Eigenarbeit: Den Teilnehmerinnen werden nach dem Online Einstieg aussagefähige Arbeitsblätter, Literatur vorbereitende Arbeitsaufträge zur Eigenarbeit an die Hand gegeben um sich vertiefende Inhalte in 24 Unterrichtsstunden selbst zu erarbeiten Die Dozentin steht in den vier Wochen bis zur Präsenzveranstaltung jeder Teilnehmerin telefonisch oder in ZOOM Konferenzen nach Absprache zur Verfügung.

Lern-Ziele: Die teilnehmenden Hebammen

  • wissen welches die Erfolgsfaktoren von QM sind
  • können ihr eigenes QM-Projekt gestalten und aufrechterhalten

Termine

Kurs 2023 (abgesagt)

Mi. 10.05.2023
online

Mo. 12.06.2023 
vor-Ort-Veranstaltung I
Verden (Aller)

Di.  13.06.2023
vor-Ort-Veranstaltung II
Verden (Aller)

 

Online anmelden

Kosten

Für die gesamte Ausbildung (3-Tage-Kurs)

595,- Euro p.P.
560,- Euro p.P. für HebRech Kundinnen